Nichts vergessen dank unserer ultimativen Packliste für Bali – hier auch kostenlos zum download als PDF.
Rucksack oder Trolley für Bali ?
Das wichtigste Teil- Rucksack bzw. Trolley bzw. Hybrid: Einen der Gegenstände die man mit Bedacht auswählen sollte- jeden Tag ein paar mal auf und zu, etwas suchen, sicher verstauen, unter Umständen auf schwierigem Terrain länger Laufen oder einfach damit easy aufs Speed-boat oder Taxi- man wird sich über einen schlechten Kauf lange ärgern, über einen guten sehr oft freuen.
Prinzipiell reichen für warme Gegenden Rucksäcke bis 60 Liter Fassungsvermögen, wer einen größeren kauft wird den Fehler machen und ihn bis oben hin füllen!
Empfehlenswert mit gutem Tragesystem, Ventilation, Material und Funktionalität:
- Tatonka Rucksack Yukon 60
*
- Osprey Sojourn 60
* – eine geniale Mischung aus Trolley und Rucksack der bei Bedarf gerollt wird oder bequem schulterbar ist für unwegsames Terrain
- Sehr praktisch ist der Osprey Farpoint
* mit integriertem abnehmbaren Tagesrucksack– wenn man letzteren nicht zu voll macht kann man den Tagesrucksack and den großen Rucksack zippen und muss ihn nicht vor der Brust tragen.
- Trolley Empfehlung: ein Hartschalen-Trolley
* mit 4 Rollen
Tagesrucksack- Daypacks:
- Osprey Kestrel 28
* z.B ist sehr angenehm
- Alternativ dieser Ultraleicht-Daypack
* -wiegt weniger als 100 Gramm und ist so groß wie ein Tennisball wenn gefaltet
Sich selbst organisieren
- 2x Kompressionsbeutel*
für Kleidung. Spart Platz, hält Ordnung und schützt vor Feuchte (irgendwann ist auf Bali alles leicht feucht und salzig-klebrig)
- wasserfesten Stausack
* hält Kamera, Handy, Geld usw am Strand und am Boot trocken.
- kleiner günstiger Geldbeutel
*
- Bauchtasche
*- Dokumente, Geld, Tickets usw. möchte man unterwegs am Körper tragen.
- Packbeutel*
für allgemeine Ordnung im Rucksack
- Kulturbeutel*
– am besten mit langer Aufhängung und dünnem Haken
- wasserdichter Dokumentenbeutel
*
Entspannt Reisen
15h+ Flug mit umsteigen + Zeitverschiebung? Einziges Mittel gegen Jetlag ist ein entspannter Flug. Schlafen geht wenn überhaupt mit gutem (nein, nicht das 3,99 Euro Aufblasdings) Nackenkissen, Ohrenstöpseln, Schlafmaske und bequemen Schuhen. So versuche wir’s:
- Ergonomisches Nackenkissen
*
- OHROPAX
* und Schlafmaske
- Nike Free
* sind so angenehm zu tragen wie Hausschuhe, und sind bei warmen Wetter eh die bequemsten Schuhe!
- Außerdem: durchsichtigen Zipbeutel für Gegenstände mit Flüssigkeiten bis 100ml für reibungslose Sicherheitskontrolle
- Ggf. Thrombosestrümpfe
- Gegen austrocknen der Schleimhäute Meerwasser Nasenspray
*
- kleines Zahnbürstenset
- Lippenbalsam
- Bei Bedarf die täglichen Medikamente, auch die vom Reisepartner, für eine Woche falls ein Koffer verloren geht
- Kugelschreiber zum Ausfüllen der Einreise-/Zollpapiere
- Brillenetui und/oder Kontaktlinsenutensilien
- persönliche Hygieneartikel
- Buch/Reiseführer (Lesetipps gibt’s hier)
Kleidung
Empfehlung ist angenehme dünne Baumwollkleidung, ein UV-Shirt fürs Wasser und bei Bedarf Mückenschutzkleidung am Abend. Es lässt sich auf Bali leicht ein Wäscheservice organisieren, also lieber nicht zuviel mitnehmen.
- 5-6 x Tops, T-Shirts, Hemden
- 1-2 x Shorts
- 1 x Zip Hose
*
- 2 x Badehosen
- 2 x Bikini
- 1 x Dünne Fleecejacke
*
- 1 x Hut oder Cap (als Sonnenschutz)
- 5-6 x Unterwäsche, am besten Funktionsunterwäsche
*- auch schnell per Hand gewaschen und in 1-2 Stunden in der Sonne trocken
- 2 x Schuhe (1 Paar feste Schuhe oder Sneaker + 1 Paar Sandalen)- das was am meisten Platz verschwendet sind Schuhe. Gute Flip-Flops
* und leichte Sneaker. z.B Nike Free
*, super bequem, sehr atmungsaktiv und somit in der tropischen Hitze erträglich, nur wenige Gramm schwer und im Rucksack auf die Hälfte der Größe zusammmendrückbar.
- 2-3 Paar Socken
- Beutel für Schmutzwäsche
- Speziell für Bali: UV-Shirt
* fürs Wasser- spart Sonnencreme und schütz vor Hautkrebs auch auf längeren Schnorchelausflügen, beim Surfen oder langem Baden. Eng kaufen.
- Für Kids: Badeschuhe schützen die Füsse
- Geldgürtel
* mit 50 USD Reserve
Dokumente
- Reisepass
- Perso
- Tickets/Buchungsbestätigung
- Impfausweis
- Kreditkarte: die
Die 1plus Visa Card der Santander Bank* mit dem kostenlosen Konto und kostenloser Kreditkarte mit der man umsonst auf Bali (und dem Rest der Welt) Geld abheben kann.
- Zweite Kreditkarte als Backup, z.B die DKB Kreditkarte*
- Evtl. Führerschein+ internationaler Führerschein
- Versicherungen (Krankheit/Gepäck/Rücktritt)
Technik
- GRID-IT
*
- Smartphone ohne SIM-lock erlaubt Kauf einer lokalen Karte.
- Badespaß, Schnorcheln, Tauchausflüge, Surfen- Zeit für die GoPro
* oder die QUMOX
* als günstige Alternative!
- Fotoausrüstung, Ersatz-SD Karten
*
- Musik & Kopfhörer- In-ear-Kopfhörer
* für laute Flüge/Fahrten/Schnarcher im Zimmer
- Notebook/Tablet + Schutzhülle
*
- Ladegeräte
- Für Bali sehr empfehlenswert: der Kindle
*, denn 1. spart er viel Platz/Gewicht, und 2. kann man sich mit WLAN mit deutschen Büchern versorgen, die sind auf Bali Mangelware. Ausserdem gibts Reiseführer als Kindle Edition.
Gesundheit-Toilette
- persönliche Medizin falls nötig
- Kopfschmerztabletten
- Sonnenschutz
* (teuer auf Bali)
- Mückenschutz: z.B Antibrumm
*, Nobite*
und Care Plus*
sind recht gut.
- Malariaprophylaxe für Lombok
- Fenestil Gel
- Duschgel & Shampoo
- Zahnbürste/-paste + Hülle gegen Schmutz
- Hautpflege
- Make-up, Taschenspiegel
- Haarbürste, Kamm, Haargummi
- Genügend Tampons
* (Auf Bali gibt’s fast nur Binden zu kaufen)
- kleines Nagelpflegeset
*
- Deo (Reisegröße
*)
- Rasierer und Ersatzklingen
*
- Rei in der Tube
*
- MOSKITONETZ: Damit das Netz nicht an der Haut anliegt und man trotzdem gestochen wird kein pyramidenförmiges, sondern unbedingt ein kastenförmiges Moskitonetz
*. Warum Mückenschutz auf Bali wichtig ist erfahren Sie im Artikel Mückenschutz in den Tropen.
- Brille/Monatsvorrat an Kontaktlinsen
*inkl. Behälter und Flüssigkeit
- Sonnenbrille
*
- Strandtuch oder Sarong
*
- Schweizer Taschenmesser
* (oder Multitool)- nicht ins Handgepäck!!
- lange Reisewäscheleine*
- Reisehandtuch
*
- Erste-Hilfe-Set
* – Sie wollen bei kleinen Verletzungen auf Bali nicht zum Arzt rennen…
Sicherheit
- Zahlenschloss
* für Rucksack/Trolley
- portabler Safe*
, schluckt Handy, Geld und Kreditkarte; schützt Zugriff auf die Kreditkartendetails bei Abgabe an der Rezeption
- Stirnlampe*, nachts ist der Heimweg oft nicht beleuchtet
- USB-Stick
* (Fotobackup-Möglichkeit + Kopien der Reisedokumente als Datei mitnehmen
Nichts vergessen dank unserer ultimativen Packliste für Bali – hier auch kostenlos zum download als PDF!
Tolle und übersichtliche Liste. Nur eine Frage: Warum UNBEDINGT ein kastenförmiges Moskitonetz und nicht das andere? Danke vorab für die Rückmeldung und viele Grüße
Ein pyramidenförmiges liegt oft am Körper an da, vor allem wenn man als Paar in einem Bett liegt oder alleine ein kleines Bett schläft. Dadurch stechen die Mücken gerne in die Zehen, Gesicht oder Hände, was bei einem kastenförmigen nicht so leicht passiert!
Hallo,
eine Frage: Ist es zu empfehlen, eine größere Spiegelreflexkamera (canon 550d) mitzunehmen, oder eher unnötig/gefährlich?
Lg
Wir hatte auch eine Spiegelreflex dabei – muss natürlich jeder selber wissen ob es nötig ist oder nicht – aber die Bilder hinterher waren dementsprechend gut und wir freuen uns heute noch daran. Auf solche Gegenstände muss man einfach dementsprechend acht geben, und dabei spreche ich gar nicht mal von Diebstahl. Salzwasser und Sand können schnell zum Problem werden.
Wie lange wart ihr auf Bali? 5-6 Oberteile für 2 Wochen, oder für 4 Wochen?
Ich finde diese Infos super!! Vielen Dank dafür… hab mir alles wichtige für meine bevorstehende Reise notiert. Sehr hilfreich!!!
Huhu, ich brauche doch bestimmt kein Moskitonetz wenn ich in einem Hotel bin?